Teile diesen Post
Chris
- Problem
Man möchte einen ganzen Abschnitt oder eine Spalte als Button anklickbar machen und mit einem Link versehen, findet die Funktion in Elementor leider nicht.
- Lösung
Installiere folgendes Plugin: https://wordpress.org/plugins/make-column-clickable-elementor/
Die Spalten erhalten dadurch eine neue Funktion “Column Link”
Die Schritt für Schritt Anleitung funktioniert mit der aktuellen Version von Elementor nicht mehr.
Mittels CSS und Javascript die Funktion selbst bauen.
- STEP BY STEP
Schritt 1.
CSS ID und Klassen vergeben.
Als erstes unter Erweitert bei der CSS ID und der CSS Klasse einen einmaligen Name vergeben (Beide den gleichen)
Schitt 2.
HTML Widget Platzieren und Code einfügen.
in diesen Schritt müssen wir das HTML Widget in den Abschnitt oder die Spalte ziehen um die es geht und folgenden Code einfügen:
<script>
document.getElementById(“click1”).onclick = function() {myFunction()};
function myFunction() {
window.open(“https://wp-support-blog.com”, “_blank”);
}
</script>
Ersetze “click1” durch deine einmalige CSS ID ersetzen und die URL auch ändern.
Schitt 3.
Eigenes CSS einfügen
Zum Schluss wollen wir noch, dass der Mauszeiger zur Hand wird, wenn wir über den Abschnitt fahren. dafür noch folgenden Code unter Eigene CSS des Abschnitts einfügen und click1 wieder durch deine CSS ID ersetzten.
.click1
{cursor:pointer;}
- Fertig
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Post weiterhelfen.
Lass gerne Feedback oder ne Frage da.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
WordPress Hoster im Vergleich
Teile diesen Post Share on facebook Share on whatsapp Share on linkedin Share on email Der Post wird regelmäßig aktualisiert.
Elementor Abschnitt unsichtbar (Fix)
Teile diesen Post Share on facebook Share on whatsapp Share on linkedin Share on email Problem Eine Abschnitt ist auf
elementor is not defined
Error: Elementor is not defined!
wodurch der Fehler entsteht und wie man ihn wieder entfernt.
Wer schreibt ?
Hi, ich bin Christian. Ich arbeite freiberuflich als Webdesigner, bin Gründer der Seite websites4success.com und biete WordPress Support für meine Kunden an. Wie ihr wisst, ist WordPress sehr dynamisch und so stoße ich in meinem Arbeitsalltag immer wieder auf neue Probleme, Herausforderungen und Hürden und muss neue Lösunge finden.
Um auch andere an meinem Wissen und meinen Lösungen teilhaben zu lassen, habe ich diesen Blog gestartet und teile hier Tipps und Erfahrungen aus meinem Arbeitsalltag.
Wenn´s Fragen gibt, immer raus damit. Ich versuch Dir direkt zu helfen oder die Frage vielleicht in einem kommenden Beitrag zu beantworten. Kommst Du allein nicht weiter, kannst Du mich auch gerne beauftragen.
