Teile diesen Post
Chris
- Problem
Einige Elemente werden nicht korrekt angezeigt, Bilder fehlen, oder Bewegungseffekte funktionieren nicht. In der Console findet man folgenden Fehler:
Uncaught ReferenceError: elementor is not defined
at i.addEditorListener (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at i.__construct (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at i.r (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at i (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at i [as constructor] (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at new i (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at t.exports (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at s (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at Object.doAction (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
at n.runReadyTrigger (frontend.min.js?ver=2.0.12:2)
Uncaught Error: Uncaught ReferenceError: elementor is not defined - https://www.example.com/wp-content/plugins/elementor/assets/js/frontend.min.js?ver=2.0.12: 2
at Object.error (main.js?ver=1.0.7:1)
at m.win.onerror (main.js?ver=1.0.7:1)
- Lösung
in den meisten fällen tritt der Fehler auf, wenn man etwas wie Text aus dem Vorschaufenster in Elementor kopiert und im Editor wieder einfügt.
Hier muss man alle Textfelder durchsuchen und auf “Text” stellen. Dann findet man HTML Code der mit kopiert wurde, dort aber nichts zu suchen hat.
Entfernt man diesen, verschwindet auch der Fehler.
- Fertig
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Post weiterhelfen.
Lass gerne Feedback oder ne Frage da.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
WordPress Memory Limit erhöhen
Lies in diesem Post, wie Du das WordPress Memory Limit überprüfen und via Plugin oder manuell ganz einfach erhöhen kannst.
Wie man Daten vom Elementor Formular in die Datenbank speichert
In diesem Artikel geht es darum, wie Du von einem Elementor Formular Daten in die Datenbank speichern kannst.
Wie man die WordPress URL manuell ändert
Es gibt 3 Methoden, um die WordPress-URL, auch als WordPress-Adresse (URL) und / oder Site-Adresse (URL) bezeichnet, zu ändern. Im folgenden Beitrag erfährst Du wie das geht.
Wer schreibt ?
Hi, ich bin Christian. Ich arbeite freiberuflich als Webdesigner, bin Gründer der Seite websites4success.com und biete WordPress Support für meine Kunden an. Wie ihr wisst, ist WordPress sehr dynamisch und so stoße ich in meinem Arbeitsalltag immer wieder auf neue Probleme, Herausforderungen und Hürden und muss neue Lösunge finden.
Um auch andere an meinem Wissen und meinen Lösungen teilhaben zu lassen, habe ich diesen Blog gestartet und teile hier Tipps und Erfahrungen aus meinem Arbeitsalltag.
Wenn´s Fragen gibt, immer raus damit. Ich versuch Dir direkt zu helfen oder die Frage vielleicht in einem kommenden Beitrag zu beantworten. Kommst Du allein nicht weiter, kannst Du mich auch gerne beauftragen.
