Elementor Abschnitt als Butten anlegen.
Wie man einen Abschnitt/Spalte anklickbar macht und mit einen Link verknüpft. Schritt für Schritt einfach erklärt.
Das WordPress Memory Limit ist standardmäßig auf nur 40 MB eingestellt. Dies ist leider für viele zu wenig. Die Folgen sind, dass die Seite langsam reagiert oder zum Teil gar nicht mehr erreichbar ist.
Du kannst das Memory Limit entweder via Plugin oder manuell erhöhen.
Zum Überprüfen der aktuellen Einstellung gehe auf WERKZEUGE -> WEBSITE-ZUSTAND und dort auf BERICHT. Unter WORDPRESS-KONSTANTEN siehst du die aktuelle Einstellung (im Beispiel bei mir 256MB).
Mit einem der beiden folgenden Plugins kannst Du das WordPress Memory Limit wie folgt erhöhen, vorausgesetzt Dein Hoster stellt Dir entsprechenden Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Falls Du das Plugin All in One SEO benutzt, hast Du schon alles, was Du brauchst. Unter dem Menü All in One SEO -> LEISTUNG kannst Du das WordPress Memory Limit nach Belieben erhöhen.
Ein anderes Plugin mit dem Du verschiedene Einstellungen vornehmen, u.a. das Memory Limit erhöhen kannst, heißt WP Config File Lektor. Gehe hierzu in die Einstellung WPCF Editor.
Für diese Methode musst Du Dir via FTP die Datei WP-config.php aus dem Stammverzeichnis der WordPress Installation kopieren und mit einem Editor wie z.B. Notepad++ öffnen.
Füge dann folgende Zeile ein:
define( 'WP_MEMORY_LIMIT', '256M' );
Anschließend die Datei speichern und wieder uploaden. Am besten benennst Du die Originaldatei, in z.B. OLD-WP-Config.php um, bevor Du die neue hochlädst.
Wie man einen Abschnitt/Spalte anklickbar macht und mit einen Link verknüpft. Schritt für Schritt einfach erklärt.
Ungebetenen User mit Administratorenrechte finden und löschen. (Maleware wp-vcd.php)
Hi, ich bin Christian. Ich arbeite freiberuflich als Webdesigner, bin Gründer der Seite websites4success.com und biete WordPress Support für meine Kunden an. Wie ihr wisst, ist WordPress sehr dynamisch und so stoße ich in meinem Arbeitsalltag immer wieder auf neue Probleme, Herausforderungen und Hürden und muss neue Lösunge finden.
Um auch andere an meinem Wissen und meinen Lösungen teilhaben zu lassen, habe ich diesen Blog gestartet und teile hier Tipps und Erfahrungen aus meinem Arbeitsalltag.